Und das wird nicht nur auf dem Eingangsschild sichtbar, sondern dies äußert sich auch in vielen Aktivitäten. Hier findet ihr einige davon aus der letzten Zeit. Wenn ihr selbst auch Ideen und Anregungen habt und aktiv das Klima schützen wollt, wendet euch direkt oder per Mail an:
Frau Arnold (arnold.heike@weinau.lernsax.de) oder Herrn Petter (petter.konrad@weinau.lernsax.de)
Alle Beiträge rund um unsere Klimaschule findet ihr hier … als „selbstdurchlaufende“ Galerie.
2022 - Blumenzwiebeln pflanzen
"Die Weinau-Schule in Zittau trägt nicht nur seit 2017 den Titel "Klimaschule", sie lebt ihn auch: Der Umwelt zuliebe haben Schüler und Lehrer heute 320 Blumenzwiebeln von Frühjahrsblühern mitgebracht und auf der Wiese vor der Schule gesteckt. Im Frühjahr wird das Ergebnis dann zu bewundern sein. " (14.10.2022)
Woher kommt unsere Kleidung? Unter welchen Umständen wird sie hergestellt? Wer verdient wieviel daran? Und was hat das mit uns und unserem Klima zu tun. Darum ging es im Projekttag der 9. Klassen.
2022 - Frühjahrsputz in der Weinau
April 2022: Auch dieses Frühjahr gab es für die freiwilligen Helfer im Weinaupark wieder viel zu tun beim Frühjahrsputz
2022 - Althandy-Sammelaktion
Anfang des Jahres habt ihr fleißig alte technische Geräte gesammelt. Helen und Vanessa – hier beim Einwerfen des letzten Handys – erklären, warum.
2021 - Herbstputz in der Weinau
November 2021: Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich wieder zahlreiche Schüler in ihrer Freizeit am Herbstputz im Weinaupark - und das an einem Sonnabend!
2021 - Anlegen einer Streuobstwiese
Im Herbst 2021 legten unsere Zehntklässler eine Streuobstwiese an.
2021 - Klimaschulkonferenz
Im Oktober 2021 nahmen Schüler an der Klimakonferenz in Dresden teil - und viele neue Ideen mit nach Hause.
2021 - Klimaneutrale Klassenfahrt
Im September schien uns Corona einen Strich durch die langjährige Touristiklagerplanung machen zu wollen. Aber kurz entschlossen plante das Sportlehrer- und Klimaschulteam für die Neuntklässler eine klimaneutrale Fahrradtour in und durch die Sächsische Schweiz.
2020 - Klimaschulkonferenz
Von Anfang an dabei, bereicherten auch 2020 Vertreter unserer Schule den Treff aller sächsischer Klimaschulen - diesmal auf der Klimaschulkonferenz in Dresden.
2017 - Klimapavillon zu Gast in der Schule
Im Januar 2017 konnten die Fachlehrer mit Hilfe des bereitgestellten Materials (Interaktive Technik im Pavillon bzw. Materialien im Klimakoffer) Lerninhalte auf andere Weise unseren Schülern näherbringen. Ein voller Erfolg bei maximaler Abwechslung!
Verkauf „guter Schokolade“
Seit einigen Jahren kann in unserer Schule „gute Schokolade“ gekauft werden. Auch in Supermärkten verkaufen Schüler gelegentlich diese Süßigkeit für einen guten Zweck..
Zertifikat Klimaschule
Dieses Klimaschulzertifikat ist im Eingangsbereich unserer Oberschule zu sehen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.