Unsere Schule
Vielfalt erleben. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Seit über 100 Jahren prägt unsere Schule den Stadtteil Weinaupark und wirkt als Teil des lokalen Lebensraums. Als eine der ersten Klimaschulen Sachsens bringen wir Umwelt- und Klimaschutz direkt in den Schulalltag – mit Projekten wie „100 Jahre – 100 Bäume“, Baumpflanzaktionen, Mülltrennung und grünen Klassenzimmern.
Unsere Lage im Dreiländereck beflügelt zudem europäische Begegnungen: Tschechisch als zweite Fremdsprache, Partnerschaften mit Schulen in Frydlant, Exkursionen nach Tschechien und Polen – bei uns wird interkulturelle Bildung ab der ersten Stunde gelebt.
Moderne Infrastruktur, wie unsere neue Zweifeld-Sporthalle, ergänzt ganztägige Angebote, Berufsorientierung ab Klasse 7 und vielfältige Kooperationen mit lokalen Partnern – von Tierpark und Krankenhaus bis zur Hochschule und sozialen Trägern.
So schaffen wir einen Ort, an dem sich Schülerinnen und Schüler – nachhaltig, neugierig und selbstbewusst – optimal entwickeln und auf das Leben im Wandel einstimmen können.
Zu unserer Schule gehören derzeit:
- 362 Schüler
- 25 Stammlehrer und eine kirchliche Lehrkraft
- 13 Klassenzimmer, die nicht als Fachunterrichtsräume genutzt werden
- 3 Fachunterrichtsräume für den sprachlich / literarisch / künstlerischen Bereich
- 3 Fachunterrichtsräume für den mathematisch / naturwissenschaftlich / technischen Bereich
- 2 Fachunterrichtsräume den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
- 3 Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung
- einen Schulclub

Stand: 05.12.2023
Stundenzeiten
1. Stunde | 07:30 – 8:15 Uhr |
2. Stunde | 08:15 – 9:00 Uhr |
3. Stunde | 09:10 – 9:55 Uhr |
4. Stunde | 10:15 – 11:00 Uhr |
5. Stunde | 11:10 – 11:55 Uhr |
6. Stunde | 12:05 – 12:50 Uhr |
7. Stunde | 13:15 – 14:00 Uhr |
8. Stunde | 14:00 – 14:45 Uhr |
Krankmeldung
Bitte melden Sie unbedingt bis 8:00 Uhr Ihr krankes Kind bei uns im Sekretariat ab:
Telefon: 03583 704231 (gern auch die Mailbox besprechen) oder
per Mail: ms-weinau@zittau.de
Bei wichtigen Informationen und Anfragen können Sie ebenfalls auch gern die Möglichkeit nutzen, an unsere Schule eine Email zu senden.

Elternrat
Vorsitzender: Herr Falko Goßler
E-Mail: gossler.falko@weinau.lernsax.de
Schulpartnerschaft
Die Oberschule an der Weinau nutzt ihre einzigartige Lage im Dreiländereck (Deutschland – Tschechien – Polen) aktiv zur Gestaltung lebendiger Partnerschaften über die Grenze hinweg. Seit mehreren Jahren pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit einer Partnerschule in Frydlant (Základní škola,Základní umělecká škola a Mateřská škola, Frýdlant, Kreis Liberec). Schüler:innen erhalten so authentische Sprachpraxis, sei es im Tschechischunterricht mit Muttersprachler:innen oder während Exkursionen und Aufenthalten im benachbarten Land.
Unsere Weinauschule
Einblicke in Klassenräume und Sporthalle









