Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Die Vorfreude war groß, doch das Wetter sah gar nicht nach Skifahren aus. Aber welch ein Wunder – die 7. Klassen hatten die richtige Woche gebucht: 22.01. bis 27.01.2023 und es gab Schnee! Am Sonntag kurz nach Mittag starteten wir am Bahnhof Zittau in Richtung Riesengebirge. Je näher wir unserem Ziel kamen, umso mehr schneite…
(lp) Am Mittwoch, dem 29.9.2021, sind einige Schüler der neunten Klassen gemeinsam mit den fünften Klassen den Zittauer Sagenpfad entlanggelaufen. Der Sagenpfad hat 14 Stationen. An jeder Station gab es eine Figur zu sehen, zu der von den Neuntklässlern eine Sage vorgelesen oder nacherzählt wurde. Bereits am Montag zuvor beschäftigten sich die Schüler der 9a…
Am Dienstag, den 06. Oktober 2020, fand an unserer Schule eine besondere Exkursion im Fach Geographie statt. Mit zwei Bussen ging es für die Schüler der 5. und 9. Klasse nach Jonsdorf. Mit Karten und Aufgaben ausgestattet, führten in gemischten Gruppen die Älteren die Jüngeren den Naturlehrpfad Mühlsteinbrüche entlang. Die Lerninhalte waren im Vorfeld von…
Besuch des Sächsischen Landtags in Dresden der 9. Klassen Am gestrigen Dienstag (25.02.) besuchten die Klassen 9a und 9b den Sächsischen Landtag in Dresden. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts, in welchem die Schülerinnen und Schüler politische Systeme und politische Entscheidungsprozesse näher kennenlernen, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, das sächsische Parlament von innen kennenzulernen. Beide Klassen erhielten…
Am 27.09.2019 fand bei uns wieder der altbewerte Sporttag statt. Es wurden verschiedene Stationen vorbereitet, deren Aufgaben von den 13 Schülergruppen zu lösen waren. Diese Gruppen haben teilweise körperlich als auch geistig anstrengende Aufgaben aller Art bewältigt. Letzten Endes kamen alle Gruppen ausgelastet und heil wieder an. Sobald sie wieder da waren, erwartete sie eine…
Bei 30 Grad im schattigen Wald von Ruszow (ha) Am Mittwoch, den 12.06.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer fünften und sechsten Klassen das Bildungszentrum in Ruszow. Grund dafür war die Abschlussveranstaltungen des Projektes „Grenzüberschreitender lebendiger Biologieunterricht“. Von der Euroregion gefördert, begann das Projekt im August 2017. Gemeinsam mit dem Tierpark Zittau, Schülern und Schülerinnen der…
(kp) „Heißzeit“ wurde nach dem letzten Jahrhundertsommer gerade zum Wort des Jahres 2018 gekürt. Und auch den vorweihnachtlichen Ausflug der Klasse 6b mit ihren Klassenlehrern Frau Herrmann und Herrn Petter in die Glasbläserei Ajeto könnte man mit diesem Wort kurz und treffend zusammenfassen, denn das Glas wird hier auf über 1000 °C erhitzt, damit man…
Beinahe von Palmsonntag bis Gründonnerstag bereiteten sich die Klassen 5a und 5b Ende März im Kindererholungszentrum Seifhennersdorf auf das Osterfest vor. Dort im Querxenland standen nach einer kleinen Wanderung verschiedene Angebote rund um das Thema Ostern auf dem Programm. So gab es neben verschiedenen Bastelangeboten bei einer GPS-Rallye auch allerlei über Osterbräuche in der Oberlausitz zu…
(ap) Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 10a und 10b unserer Schule am 28.11.2017 die Gedenkstätte Bautzen II. Für die meisten Schüler war dies der erste Besuch an diesem Ort. Jeder hatte schon mal vom „Gelben Elend“ gehört, aber Genaueres wusste man nicht. Gleich zu Beginn erfuhren wir in einem Film, was es mit…
(ha) Am Mittwoch, den 06.09.2017 führten die Schüler der 9. Klassen, die nicht am Touristiklager teilnahmen, einen Sporttag im Westparkcenter durch. Beim Bowling, Fußball, Tischtennis oder Tennis konnten unsere Schüler ihre Kräfte messen. [supsystic-gallery id=25 position=center]