Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
(sb) Wie in jedem Schuljahr, so trafen sich auch in diesem Jahr alle (neu-)gewählten Klassensprecher mit ihren Stellvertretern für zwei Tage zu einer Schulung. Erstmalig wurde diese an zwei Tagen in der Pfarrstraße in Zittau durchgeführt – nicht wie die Jahre zuvor an drei Tagen in Lückendorf. Frau Hannemann und Herr Ranft wiesen die Schülersprecher…
(sb) Freitag, 17.06.2016 … 16:30 Uhr … so langsam füllt sich das Schulhaus (wieder) … Lehrer, Eltern und Schüler sind nur aus einem Grund jetzt hier anzutreffen: die bevorstehende Entlassungsfeier der Schulabgänger der Abschlussklassen. Bis 17:00 Uhr, dem offiziellen Beginn der Feierstunde, ist also noch etwas Zeit …. Zeit fürs „Hübschmachen“, Zeit für Gespräche oder…
Warum fährt der Bus nicht öfter – oder wie Kommunalpolitik gemacht wird Die Friedrich – Ebert – Stiftung führte in der letzten Woche das Planspiel Kommunalpolitik mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule an der Weinau durch. Dazu besuchten alle Schüler eine reale Stadtratssitzung, auf der die Einführung eines Sozialpasses für Zittau kontrovers diskutiert wurde. Darauf…
Unser Ausflug nach Prag (ts) Am Montag, dem 25.04.2016 fuhren wir mit dem Zug von Zittau nach Liberec. In Liberec stiegen wir dann in einen Bus um. Nach rund zwei Stunden waren wir dann endlich in Prag. Wir fuhren mit der U-Bahn ins Zentrum und waren direkt am Wenzelsplatz. Wir liefen über den Wenzelsplatz zum…
Unsere Abschlussfahrt nach Hamburg Montag, 11.April 2016: Wir fuhren mit einer kleinen Verspätung 7:15 Uhr mit dem Bus von Zittau nach Hamburg los. Nach langen acht Stunden Busfahrt kamen wir endlich in Hamburg an unserem Hostel, dem A&O Hostel am Hauptbahnhof, an. Ab halb vier konnten wir endlich unsere Zimmer beziehen, die Zimmer waren Vierbettzimmer…
(sb) Sportfest in der Weinau … zur Tradition im Schulalltag geworden, fand am 03.Mai 2016 unser Leichtatlethik-Sportfest statt. Herr Heidrich – unser Hauptsportlehrer und Organisator – begrüßte um 7:35 Uhr im 1.Durchgang alle Schüler der 5. und 6. Klassen im Weinaustadion. Nach der „Erwärmung“ ging es für die Riegen auch schon ab in die Wettkämpfe.…
(sb) Donnerstag, 04.Februar 2016 Frage: Was haben ein Laptop, ein Beamer, ein Kartenständer, eine Leinwand, 5 Stühle, eine Bühne und alle Schüler der 5. und 6.Klassen gemeinsam? Anwort: Sie alle müssen pünktlich zur 4. bzw 5. Unterrichtsstunde in der Aula sein … schließlich erwarten wir Gäste. Unsere Gäste – „Die Lupos“ aus Dresden – sind…
(jt / ar / ls / ts) Am Dienstag, den 2. Februar 2016, hieß es für die Klassen 7a, 7b und 10b sowie ihren Klassenleiterinnen Frau Arnold, Frau Franz und Frau Langer nicht die Schulbank drücken, sondern die Ausstellung „TUTANCHAMUN – SEIN GRAB UND DIE SCHÄTZE“ in Dresden zu besuchen. Wir sind mit dem Zug…
(sb) Samstag, 23.Januar 2016 … kurz vor 8 Uhr … in der Schule ist es mucksmäuschenstill … keine Schüler, kein „Lärm“ … eigentlich „ganz normal“ für einen Samstag. Das wird sich aber bald ändern, wenn so nach und nach Lehrer und Schüler heute dennoch im Schulhaus anzutreffen sind. Heute findet schließlich unser Tag der offenen…
(sb) Mit zwei Gesangsaktionen ging das Kalenderjahr 2015 für unsere Schüler zu Ende. Am Mittwoch, dem 16.Dezember 2015, gab es einen Auftritt unserer Schüler in der Zittauer Innenstadt. Am Freitag, dem 18.Dezember 2015, trafen sich alle Schüler und Schülerinnen in der 5.Unterrichtstunde im Treppenhaus und sangen gemeinsam einige Weihanchtslieder. Auch hier haben wir einige Eindrücke…