Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Projekt #NichtEgal an der Oberschule an der Weinau Am 20.11.18 führte die 9b der Oberschule an der Weinau mit den 7. und 8 Klassen das Projekt #NichtEgal durch. Bei dem Projekt ging es um Toleranz und Respekt sowie den Erwerb von Kenntnissen über das Thema „Kommunikation im Netz“, dem bewussten Umgang mit Fotos und Videos…
Am Donnerstag, den 21.6.2018, sind unsere 6. und 7. Klassen nach Hrádek in Tschechien zu einem Anti-Drogenprojekt gefahren. Das Projekt hat sich in einem langen Zug stattgefunden. Die Schüler sind in Gruppen reingegangen, um die ganze Veranstaltung (inkl.Film) anzuschauen. Das ganze Projekt war sehr gut, realistisch und interessant dargestellt. Ve ctvrtek, 21.6.2018, jely nase 6.…
Am Dienstag, den 5.6.2018, sind unsere 9.Klassen nach Terezín gefahren. Sie haben dort die Kleine Festung, Ghetto Museum und Magdeburger Kaserne besucht. Als Begleitpersonen fuhren Frau Arnold, Frau Franz und Herr Badeja mit. In Terezín hat auf sie Frau Klatovská gewartet. Obwohl dieses Thema zu der traurigen Zeit unserer Geschichte gehört, war es ein schöner und interessanter Ausflug. …
Beinahe von Palmsonntag bis Gründonnerstag bereiteten sich die Klassen 5a und 5b Ende März im Kindererholungszentrum Seifhennersdorf auf das Osterfest vor. Dort im Querxenland standen nach einer kleinen Wanderung verschiedene Angebote rund um das Thema Ostern auf dem Programm. So gab es neben verschiedenen Bastelangeboten bei einer GPS-Rallye auch allerlei über Osterbräuche in der Oberlausitz zu…
Am 24.4. 2018 haben sich die Schüler/innen der Klassenstufe 7 durch 5 Stationen gearbeitet. In den einzelnen Stationen waren die Themen Alkohol, Nikotin, legale und illegale Drogen, Ernährungsfallen und der Umgang mit Medien bzw. Spielsucht Hauptbestandteil. Wer sich denkt, dies war alles nur trockene Theorie, der irrt sich! Der Suchtparcour „Durchblick“ bietet nicht nur wissenswertes…
Die Schüler de Klassenstufe 7 führten im Rahmen ihrer Projekttage zum Thema „Energie“ eine Besichtigung der „Krabat Milchwelt“ in Kotten , einem Ortsteil von Wittichenau durch. Von der Aufzucht der Kälber, über die Verarbeitung der Milch bis hin zur Energiegewinnung in der Biogasanlage erhielten wir einen Einblick in einen geschlossenen landwirtschaftlichen Kreislauf. Bis zu 2000…
(ap) Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 10a und 10b unserer Schule am 28.11.2017 die Gedenkstätte Bautzen II. Für die meisten Schüler war dies der erste Besuch an diesem Ort. Jeder hatte schon mal vom „Gelben Elend“ gehört, aber Genaueres wusste man nicht. Gleich zu Beginn erfuhren wir in einem Film, was es mit…
Hinweise zum Einrichten der App … VPmobil: Starte die APP Klicke auf „Auswahl Klasse„ Klicke unter den Zugangsdaten den Punkt „SP24“ an Trage als Schulnummer 10084332 ein trage das Passwort ein (das Passwort hast du vom Klassenlehrer erhalten) setze das Häkchen bei „HTTPS“ bei „alte Komponente“ darf kein Häkchen sein danach … ZUGANGSDATEN TESTEN ……
(sb) anbei eine kleine Fotoauswahl des Sportfestes … [supsystic-gallery id=26 position=center]
(ha) Am Mittwoch, den 06.09.2017 führten die Schüler der 9. Klassen, die nicht am Touristiklager teilnahmen, einen Sporttag im Westparkcenter durch. Beim Bowling, Fußball, Tischtennis oder Tennis konnten unsere Schüler ihre Kräfte messen. [supsystic-gallery id=25 position=center]