Sitemap Barrierefreiheitserklärung

Unser Beitragsarchiv

Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre

Schlagwort: Unterricht

Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Das gewünschte Jahr auswählen:

  • vpmobil24

    Online-Vertretungsplan

    Wir nutzen für unseren Online-Vertretungsplan die App Vpmobil24. Diese kostenlose App finden sie im jeweiligen Store. Die Zugangsdaten erhalten Sie von den Klassenleitern!

    Hier weiterlesen

  • Grafik – Unterricht – Oberschule an der Weinau

    Mobile Saftpresse

    Freitag, 29.09.2023 .. der letzte Schultag vor den Herbstferien … es ist 7:00 Uhr. Auf dem Schulhof am Seiteneingang stehen die ersten Behälter und Säcke, in denen sich Äpfel für die Saftpresse befinden. Auch ein PKW-Anhänger steht randvoll gefüllt auf dem Schulhof … vielen Dank an ALLE, die Streu- und Fallobst gesammelt und in der…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Hinter Gittern…

    Am vergangenen Freitag hatte die Klasse 9b im Rahmen der Projektwoche die Möglichkeit, das alte Gefängnis in der Zittauer Lessingstraße zu besuchen. Zur vereinbarten Zeit erschien der Beauftragte des Objektverwalters und gewährte uns in knappen zwei Stunden einen umfassenden Einblick in die Geschichte dieses Objektes. Mit der Entlassung des letzten Häftlings 1980, so schien es,…

    Hier weiterlesen

  • Illustration – Unterricht – Oberschule an der Weinau

    Leichtathlethik-Sportfest

    (nn) Das traditionelle Sportfest in der Weinau fand in diesem Schuljahr am 04.Mai 2023 statt. An diesem Tag waren die Schülerinnen und Schüler nicht wie gewohnt im Schulgebäude zu finden, sondern im Weinaustadion. Herr Petter – der Hauptsportlehrer und Organisator – begrüßte um 7.55 Uhr zuerst die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.…

    Hier weiterlesen

  • Design-Element – Unterricht – Oberschule an der Weinau

    Debattieren in Prag

    „Diesen Workshop muss es unbedingt weiterhin geben!“ Mit diesem Feedback endete am 17. März 2023 die dreitägige deutsch-tschechische Schülerbegegnung „Über Grenzen sprechen“ in Prag. Nach pandemiebedingter Projektpause ließ das Thema Corona und die Folgen die Teilnehmenden nicht los. Dies wurde unter anderem in den Themen deutlich, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst suchten. So…

    Hier weiterlesen

  • Pressefoto – Unterricht – Oberschule an der Weinau

    Skilager 2023

    Die Vorfreude war groß, doch das Wetter sah gar nicht nach Skifahren aus. Aber welch ein Wunder – die 7. Klassen hatten die richtige Woche gebucht: 22.01. bis 27.01.2023 und es gab Schnee! Am Sonntag kurz nach Mittag starteten wir am Bahnhof Zittau in Richtung Riesengebirge. Je näher wir unserem Ziel kamen, umso mehr schneite…

    Hier weiterlesen

  • Design-Element – Unterricht – Oberschule an der Weinau

    Projektwoche bringt frischen Wind in alte Gemäuer

    In der Woche vom 7.-11.11.2022 kamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 in den Genuss von Projekttagen zu unterschiedlichsten geographischen Themen. Egal, ob diese die Bereiche Wasser, Plastik, Kleidung, Ackerland oder Schokolade umrissen – immer gab es einen Bezug zum Geographielehrplan und natürlich zur Klimaproblematik. Schließlich ist unsere Schule seit 2017 Klimaschule…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Landtagsbesuch Klasse 9a, 9b

    Direkt aus den sonnigen Herbstferien heraus startete unsere Klassenstufe 9 am Dienstag, den 01. November, in Richtung Dresden zum Sächsischen Landtag. Begleitet wurden die Gruppen durch die Klassenlehrerinnen Frau Gehrke und Frau Kunzmann sowie Herrn Jahn als GK-Lehrer. Angekommen in Dresden durfte zunächst die 9a in den Landtag und diesen besichtigen. Auf der Führung ging…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Sagenhaftes Zittau

    (lp) Am Mittwoch, dem 29.9.2021, sind einige Schüler der neunten Klassen gemeinsam mit den fünften Klassen den Zittauer Sagenpfad entlanggelaufen. Der Sagenpfad hat 14 Stationen. An jeder Station gab es eine Figur zu sehen, zu der von den Neuntklässlern eine Sage vorgelesen oder nacherzählt wurde. Bereits am Montag zuvor beschäftigten sich die Schüler der 9a…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Ausstellung in der Aula

    (ap) Die Abschlussarbeiten der 10. Klassen sind in diesem Jahr besonders schön und sehenswert. Jeder Schüler hatte ein Thema zur Auswahl, dieses wurde grafisch, malerisch, fotografisch und plastisch bearbeitet. Leider konnten nur wenige Personen diese tollen Arbeiten besichtigen. Arbeiten aus anderen Klassen, die schon im vorigen Jahr entstanden sind, komplettieren die Ausstellung. Große schöne Stellwände…

    Hier weiterlesen