Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Sieben Kinder aus der Klasse 7b waren drei Tage lang auf einem Filmworkshop in Bogatynia. Wir fuhren 8.30 Uhr mit dem Taxi dorthin und 15.00 Uhr wieder zurück. Am ersten Tag wurde nur belehrt und erklärt. Wir kommunizierten und arbeiteten viel mit den polnischen Schülern aus Bogatynia. Am zweiten Tag lernten wir alle sehr viel…

(nn) Am 09. Juni 2023 fand – angekündigt von der Sächsischen Zeitung – erstmals der Kunst-, Kultur- & Klimaabend in der Aula der Schule an der Weinau statt. Organisatoren des Abends waren Lehrkräfte der drei Klimaschulen Oberschule an der Weinau (Konrad Petter, Nathalie Neumann), Christian-Weise-Gymnasium (Julia Schaffhirt) und BSZ Löbau (Anne Schaffhirt). Ab 17.30 Uhr…

(nn) Das traditionelle Sportfest in der Weinau fand in diesem Schuljahr am 04.Mai 2023 statt. An diesem Tag waren die Schülerinnen und Schüler nicht wie gewohnt im Schulgebäude zu finden, sondern im Weinaustadion. Herr Petter – der Hauptsportlehrer und Organisator – begrüßte um 7.55 Uhr zuerst die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.…

Drei Spiele – dreimal knapp verloren Am 20.04.2023 fand im Weinaupark das Kreisfinale im Fußball der WK III statt. Es war, trotz durchgängigen Regens, ein gutes, wenn auch für unsere Mannschaft weniger erfolgreiches Turnier. Gespielt wurden 2×10 Minuten ohne Seitenwechsel. Unser Team begann hochmotiviert. Nach fünf Minuten jedoch landete eine verunglückte Flanke eines Spielers von…

Wer seinen Schulweg gerade mit offenen Augen bestreitet, wird es längst bemerkt haben: die wärmenden Sonnenstrahlen der letzten Tage haben dazu geführt, dass die im Herbst von unserer Schülerinen und Schülern auf der Grünfläche neben dem Haupteingang gesteckten Frühblüherzwiebeln zum Leben erwacht sind. Und so können sich in den nächsten Tagen nicht nur die Insekten…

Jedes Jahr im Frühling, wenn die Sonne endlich wieder wärmend scheint und die Temperaturen langsam ansteigen, treffen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule, um gemeinsam die Weinauparkanlage zu säubern. April, April!!! So oder so ähnlich sollte dieser Bericht zwar starten, doch leider zeigte sich das Wetter am 1. April 2023 eher von seiner herbstlichen Seite.…

„Wir müssen mehr spielen!“ Das war die einhellige Meinung der Achtklässler am Ende unseres eintägigen Aufenthaltes bei unserer Partnerschule in Frydlant. Gemeint waren damit zum einen Spiele, bei denen man im Unterrichtsraum fast nebenbei zumindest ein paar neue Begriffe in der Sprache des Nachbarlandes erlernt, zum anderen aber auch die klassischen Spiele in der Turnhalle.…

„Diesen Workshop muss es unbedingt weiterhin geben!“ Mit diesem Feedback endete am 17. März 2023 die dreitägige deutsch-tschechische Schülerbegegnung „Über Grenzen sprechen“ in Prag. Nach pandemiebedingter Projektpause ließ das Thema Corona und die Folgen die Teilnehmenden nicht los. Dies wurde unter anderem in den Themen deutlich, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst suchten. So…

Am vergangenen Donnerstag (9. März 2023) trafen sich die 30 besten Geographie-Oberschüler in der Industrie- und Handelskammer Dresden zum spannenden Finale der 17. Sächsischen Geographie-Olympiade. Mit dabei war auch Lukas Pohl aus der 10. Klasse unserer Weinauoberschule. Nachdem er sich im Herbst in den Klassen- und Schulrunden gegen seine Konkurrenten durchsetzen konnte, überstand er auch…