Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Zum Weihnachtsfest lagen offensichtlich wieder viele Geschenke unter den Bäumen, bei einigen Schülern auch wieder neue technische Geräte. Logisch – schließlich beträgt die durchschnittliche Handy-Nutzungsdauer nur 18 Monate. Hohe CO2-Emissionen bei der Herstellung und Produktion wirken sich aber negativ auf das Klima aus und so riefen Helen und Vanessa aus der Klasse 9b zum Sammeln…
Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Kühnel vom Naturschutzzentrum Zittau pflanzten am 12.11.2021 Schüler der 10. Klassen gegenüber der Kläranlage die ersten zwölf Obstbäume. Zuvor bekamen sie eine theoretische Einweisung, worauf man beim Pflanzen achten muss. So brachten sie recht zügig Birnen-, Apfel- und Pflaumenbäume in die Erde. Ein großes Dankeschön auch der Stadt Zittau,…
Schon der griechische Philosoph Sokrates (470-399 v.Chr.) zeigte sich vor über 2000 Jahren wenig begeistert von der damaligen Jugend: „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Auch heute gehört das Meckern über die jungen Leute bei…
(lp) Am Mittwoch, dem 29.9.2021, sind einige Schüler der neunten Klassen gemeinsam mit den fünften Klassen den Zittauer Sagenpfad entlanggelaufen. Der Sagenpfad hat 14 Stationen. An jeder Station gab es eine Figur zu sehen, zu der von den Neuntklässlern eine Sage vorgelesen oder nacherzählt wurde. Bereits am Montag zuvor beschäftigten sich die Schüler der 9a…
Am Montag, den 01. November, wurde pünktlich nach den Herbstferien unsere neue Turnhalle eingeweiht. Herr Zenker (OB der Stadt Zittau) nahm symbolisch den Schlüssel entgegen und dankte allen, die den Bau der Turnhalle ermöglichten. Unsere Schulleiterin Frau Franz sprach nach den offiziellen Reden der Gäste ein Grußwort und dankte in diesem allen Beteiligten. Besonderer Dank…
Nun sind schon einige Tage vergangen, seitdem die Schüler der Klassenstufe 9 wieder da sind vom traditionellen Touristiklager. Dies musste leider ein bisschen umgeplant werden, weil wir im eigentlich geplanten Lager in Tschechien den Coronamaßnahmen nicht gerecht werden konnten. Uns Schülern gefiel es trotzdem und wir hatten alle sehr erlebnisreiche Tage in Saupsdorf. Ein Höhepunkt…
Seit 2018 darf sich die Weinauoberschule offiziell Klimaschule nennen und ist somit eine der ersten in Sachsen. Im Unterricht nahezu aller Fächer und in vielen Projekten setzten sich die Schüler und Lehrer seitdem intensiv mit der Klimathematik auseinander. Dabei wurden thematische Schwerpunkte wie Globale Ursachen und regionale/lokale Auswirkungen des Klimawandels, Klimafaktor Mensch – Herausforderung für…
Unter dem Motto »Schule. Macht. Demokratie.« fand vom 13. bis 17. September 2021 an sächsischen Schulen eine Aktionswoche statt. Auch unsere Oberschule an der Weinau beteiligte sich in diesem Rahmen mit einem Projekttag daran. Unter Anleitung von Frau Dr. Madeleine Petschke von der Deutschen Gesellschaft e.V. Berlin beschäftigten sich die Schüler der Klasse 9b zuerst…
Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums waren gestern viele fitte und kräftige Beine unterwegs zu unserer Schule. Startpunkte lagen in Zittau und unseren Umlandgemeinden in Hirschfelde, Wittgendorf und Olbersdorf. Alle Schülerinnen und Schüler machten sich unter Geleitschutz unserer Lehrerinnen und Lehrer am Vormittag auf den Weg. Am Ziel hinterließen alle Kinder und Jugendlichen symbolisch ihren Schuhabdruck auf…
(ap) Die Abschlussarbeiten der 10. Klassen sind in diesem Jahr besonders schön und sehenswert. Jeder Schüler hatte ein Thema zur Auswahl, dieses wurde grafisch, malerisch, fotografisch und plastisch bearbeitet. Leider konnten nur wenige Personen diese tollen Arbeiten besichtigen. Arbeiten aus anderen Klassen, die schon im vorigen Jahr entstanden sind, komplettieren die Ausstellung. Große schöne Stellwände…