Sitemap Barrierefreiheitserklärung

Unser Beitragsarchiv

Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre

Kategorie: Archiv

Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Das gewünschte Jahr auswählen:

  • Standardbild

    Faschingsauftakt

    (sb) 11.11. 11:11Uhr … ganz pünktlich begann auch in unserer Schule der Auftakt in die närrische Saison. Mit einem kleinen Umzug durchs Schulhaus bilden die Schüler aller Klassen eine lange Polonaise. Im Erdgeschoss gab es dann für jeden Schüler einen Pfannkuchen und ein Getränk.

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Ausstellung „Schüler stellen aus“

    (ap) Unsere Ausstellung „Schüler stellen aus“ – zum Beginn des ersten Weltkrieges ist Geschichte! Wir wollten auf den großen Gedenkstein im Foyer unseres Hauses aufmerksam machen und den Blick auf das Deutsche Kaiserreich mit all seinen Facetten richten. Die Schüler waren mit Begeisterung beim Gestalten und Aufbauen der Ausstellung dabei. Viele Leihgaben mussten gesichtet, geordnet…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Baumaßnahmen – Kellerbereich und PC-Räume

    … Baumaßnahmen … Im Kellerbereich sollen zwei neue Unterrichtsräume entstehen. Da es bisher keinen Durchgang vom „derzeitigen“ Kellergang in die zukünftigen Räumlichkeiten gibt / gab, musste ein Durchgang hergestellt werden. Danach wurden Rohre, Leitungen usw. „verlegt“ … viel, viel Arbeit … [huge_it_gallery id=“10″]

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Theaterprojekt „Hallo Nazi“

    In Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Scheselong aus Berlin fand vom 16. – 17.10.2014 unser Theaterprojekt zum Rechtsextremismus statt. Gemeinsam sahen sich die Klassen 9 und 10 das Theaterstück „Hallo Nazi“ in unserer schönen Aula an und dann ging es in Workshops. Die Perspektivwechsel durch Rollenspiele und Diskussionsrunden zum Stück und seinem brisanten Thema boten für…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Aktuelle Baumaßnahmen in der Schule

    (sb) Obwohl die Sommerferien gerade erst vorbei waren, begannen in der ersten Schulwoche „Baumaßnahmen“ im Erdgeschoss. Unser „alter“ Informatikraum bekamt eine Kur und wurde Sanierungsmaßnahmen unterzogen. Nachdem wir das Zimmer mit neuer Technik (Februar 2013) bezogen hatten, merkten wir schnell, dass u.a. die Raumakustik und der Schallschutz „überholungsbedürftig“ sind. Im Zuge der anstehenden Arbeiten werden…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Schulsporttag 2014

    (sb) Donnerstag, 02.Oktober 2014 … der letzte „Schultag“ vor einem verlängerten Wochenende … die Schüler unserer Schule trafen sich ab 7:45 Uhr im Weinaustadion, um sich den „Prüfungen“ für das Sportabzeichen zu stellen. Jenny und Jessica waren dieses Mal als Fotografinnen unterwegs und haben einige Schnappschüsse erhascht.

    Hier weiterlesen

  • Grafik – Archiv – Seite 25 – Oberschule an der Weinau

    Exkursion unserer Tschechischguppe nach Prag

    Praha – výlet 19.05.2014 Cesta byla opravdu skvělá. Jeli jsme kolem 7.51 hodiny a byli jsme o půl 12 v Praze. Jako první jsme si pohlédli Václavské náměstí. Pak jsme šli na Staroměstské náměstí, kde jsme viděli radnici a orloj. Po velmi krásné a zajímavé zvonkohře jsme šli na Karlův most a prohlédli si jej.…

    Hier weiterlesen

  • Pressefoto – Archiv – Seite 25 – Oberschule an der Weinau

    Abschlussfahrt der 10.Klassen nach Hamburg

    Montag, 05.Mai 2014 – Tag 1 Pünktlich um 7:15 Uhr hört man die Schulklingel im Schulgebäude. Schüler betreten das Schulhaus und gehen in ihre Unterrichtsräume … nur nicht die 10.Klassen. Sie steigen mit breitem Grinsen in den Bus und düsen nach Hamburg. Während nach einer 45-minütigen Unterrichtsstunde eine Pause für Abwechslung sorgt, stoßen heute einige…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    2014/15 – GTA

    Arbeit am PC mittwochs 13.15-14.15 Uhr, Zimmer 5 Der Computer kann mehr als nur „Spielpartner“ zu Hause oder ein Arbeitsgerät im Unterricht sein. Fotobearbeitung, eigene Musikkompositionen gestalten, Erstellen von Internetseiten … ja auch eigene Spiele entwickeln … all das ist heute „kinderleicht“. Oder aber wann kommst du schon mal dazu, einen eigenen Film zu drehen…

    Hier weiterlesen