Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

(sb) Freitag, 20.01.2017 … Gestern fand die 1.Stufe des Wettbewerbes statt. In den ersten beiden Unterrichtsstunden maßen sich Schülern den ihnen gestellten Aufgaben. Leider war die Teilnahme dieses Jahr sehr gering. Dennoch ein herzliches Dankeschön an die „Interessierten“ für ihre Teilnahme. Auswertung – Stufe 1 Platz 1 … Lehmann, Martin Platz 2 … Siegert, Arthur…
Die Sprachanimation und gemeinsames Backen von Weihnachtsgebäck Am 6.12.2016 erlebten die Schüler den 6. und 8. Klassen eine interessante Tschechischstunde – nach dem Motto „Schule und Spiele“ absolvierten die Schüler der Klasse 6a, 6b, 8a und 8b eine Stunde der sog. Sprachanimation. Es kam zu uns eine Lektorin aus Liberec, Frau Pacltová, und zeigte den…
(ts) Die Sprachanimation und gemeinsames Backen von Weihnachtsgebäck Am 6.12.2016 erlebten die Schüler den 6. und 8. Klassen eine interessante Tschechischstunde – nach dem Motto „Schule und Spiele“ absolvierten die Schüler der Klasse 6a, 6b, 8a und 8b eine Stunde der sog. Sprachanimation. Es kam zu uns eine Lektorin aus Liberec, Frau Pacltová, und zeigte…

(sb) Seit Jahren ist es Tradition an unserer Schule, dass die Schüler und Schülerinnen der 10.Klassen den Faschingsautakt „organisieren“. So auch dieses Jahr … pünktlich 11:11 Uhr stürmten alle klassen aus ihren Zimmern ins Foyer, wo wieder Pfannkuchen und Getränke für alle ausgegeben wurden. [huge_it_gallery id=“25″]
(sf) Am 22.11.2016 konnten wir das Theater Scheselong aus Berlin bei uns im Haus begrüßen. Die 8. und 9. Klassen sahen sich ein Theaterstück zum Thema Fliehen und Ankommen in der Aula an. Die Schauspieler gaben in 45 Minuten eine beeindruckende Kostprobe ihres Könnens. Erzählt wurde die Geschichte von Andreas, der gern im Ausland Urlaub…
In drei Minuten gefühlte 20 Straftaten-so rasant beginnt ein Film, der zunächst viel vom Betrachter verlangte. Nach und nach wurde klar, dass es sich um eine Satire handelt, die sowohl unser Fernsehverhalten als auch die übergroße Bedeutung der Einschaltquoten zum Inhalt hatte. Im anschließenden Workshop, der von zwei sehr engagierten Mitarbeiterinnen des Vereins Objektiv e.V.…
Die 10. Klassen befassen sich mit dem Klassiker schlechthin: Goethes Faust – der Tragödie erster Teil. Da kam das Angebot, Faust als Rockoper kennen zu lernen gerade richtig. Alle Schüler, die das wollten, fuhren also am 23.09.2016 nach Bischofswerda in das dortige Kulturhaus und erlebten zwei rasante Stunden. Für den Preis von 10,00€ bekamen wir…
(sb) Während die Schüler und Lehrer der Weinauschule noch einige freie Tage genießen, sind wieder einmal Baumaßnahmen im Gange. Die unterrichtsfreie Zeit nutzten Firmen, um einige alte Zimmertüren gegen neue auszutauschen ebenso wie einige Fenster auf den Gängen. Einher mit den Bauarbeiten wird eine Reinigung der Flure und Zimmer noch anstehen. Hoffen und wünschen wir,…

(sb) Langjährige Traditionen soll man fortsetzen, so auch den Schulsporttag, welchen wir im September an einem „normalen“ Schultag durchführen. In den letzten beiden Jahren ging es dabei um den Erwerb eines Sportabzeichens oder um Orientierungsläufe rund um den Olbersdorfer See – bisher planten unsere Sportlehrer diese Sporttage. Dieses Jahr kam die Idee, einen Sponsorenlauf durchzuführen,…

Grundsätzlich ist es im Touristiklager so, dass wir im Fahrrad fahren aktiv sind und werden. Wir sind mit dem Rad an die 300 km gefahren, haben eine Burg besichtigt sowie einen Glockenturm. Natürlich gehörte auch das Baden als Abkühlung dazu, weil auch das Wetter sehr schön war. Wir hatten jeden Tag um die 30°C. Deshalb…