Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
(bs + kp) Aller Anfang ist schwer! Neues Schuljahr, neue Schule, neue Mitschüler, neue Lehrer. Damit den Fünftklässlern der Start an der Weinau-Oberschule nicht gar so schwer fiel, verließen sie am 9. und 10. August 2017 gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Frau Sperlich und Herrn Petter, das Schulgebäude, dass sie noch tags zuvor bei einer Schulrallye…
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Seit Mitte August haben wir, Frau Hackenschmidt und Frau Töpler, unseren Sitz im Büro der Oberschule an der Weinau.
[wpdevart_youtube playlist=“PL0RjwPBUKirW82sI0WtsaEGOGrz4NCGvx“ width=“320″ height=“190″ autoplay=“0″ theme=“dark“ loop_video=“0″ enable_fullscreen=“1″ show_related=“1″ show_popup=“0″ thumb_popup_width=“213″ thumb_popup_height=“128″ show_title=“1″ show_youtube_icon=“1″ show_annotations=“1″ show_progress_bar_color=“red“ autohide_parameters=“1″ set_initial_volume=“false“ initial_volume=“100″ disable_keyboard=“0″]wsLDa-Go2fE[/wpdevart_youtube] (sb) Freitag, 16.06.2017 … zum letzten Mal betraten unsere „Großen“ die heiligen Hallen, in denen sie die letzten 5 bzw. 6 Jahre den Großteil ihrer Zeit verbracht haben. Heute standen sie im Mittelpunkt … heute…
(sf) Am Montag und Dienstag versuchten sich die Schüler der 9. Klassen als Politiker. Nachdem die Grundzüge unserer Staatsordnung wiederholt waren, ging es an die Fraktionsbildung, bei der wieder einmal phantasievolle Namen entstanden. Jetzt wurde es richtig schwer: Wie kann man das Leben in Zittau auch für Jugendliche attraktiver gestalten, welche Wünsche und Probleme haben …
Am Dienstag und am Mittwoch, den 25. und 26.4.2017, waren wir mit unseren 8. Klassen zum Projekt unserer Partnerschule in Frýdlant eingeladen. Wir haben an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen, die für uns die Lehrerinnen und Schüler der 8. Klassen vorbereitet haben. Zuerst haben wir unsere Mitschüler kennen gelernt, dann haben wir uns in 4 Gruppen eingeteilt…
(ha) Am Samstag, den 08.11.2017 verkauften Schüler der 6. und 8. Klassen unserer Schule gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Parkschule und des Christian-Weise-Gymnasiums „Die Gute Schokolade“ im Rewe. In ihrer Funktion als Klimabotschafter klärten sie tschechische und deutsche Rewe-Besucher über die Ziele des Vereins „Plan for the Planet“ auf und warben für die Gute…
Ausflug nach Prag Wir sind am Donnerstag, den 06.04.2017, mit unseren beiden Tschechischlehrerinnen und der Gruppe nach Prag gefahren. Wir haben uns um 8:35 Uhr auf dem Bahnhof in Zittau getroffen und sind mit dem Zug nach Liberec gefahren. Ab Liberec sind wir mit dem Bus der Linie „RegioJet“ nach Prag gefahren. Als wir in…
(ha/sf) Im Zeitraum vom 14.3. bis 24.03. 2017 absolvierten unsere 7. und 8. Klassen einen Parcour rund ums Thema Drogen. Hierbei drehte es sich nicht nur um illegale Drogen, sondern auch insbesondere um legale Drogen. Unsere Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit ihr Wissen preiszugeben, vor allem erfuhren sie viele neue Aspekte, getreu dem Motto…
Am 22.03.2017 hat unsere Schule wieder am Fußballturnier, den unsere Partnerschule in Frýdlant organisiert hat, teilgenommen. Diesmal sind wir mit zwei Mannschaften gefahren – mit den Schüler der 7. und 9. Klassen. Die Konkurrenz war stark – Schüler der 6. – 9. Klassen aus Frýdlant, Hejnice und Umgebung – insgesamt 10 Mannschaften. Trotz großen Einsatzes…
Am Dienstag, den 28.03.2017, haben wir in unserer Schule wieder einen Besuch begrüßt – Frau Pacltová mit den Senioren von der Liberecer Universität. Wir hatten das Projekt „Ostern in Tschechien und in Deutschland“ im Plan. Unsere Schüler der 6.Kl. haben tschechische Bräuche und Traditionen kennengelernt, sie haben das Gedicht „Hody, hody, doprovody“ geübt und ausprobiert,…