Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Um das Debattieren nach den Regeln des Wettbewerbes Jugend debattiert zu erlernen, nahmen Niklas Hallmann (9b), Jonas und Max Gaubisch (beide 9c) vom 14.-16.11.2018 am Projekt „Über Grenzen sprechen“ in Prag teil. [supsystic-gallery id=31 position=center] Anfangs ging es bei diversen Spielen darum, die Schüler aus Sebnitz, Rumburk (CZ) und Liberec (CZ) kennen zu lernen. Anschließend…
Im Rahmen des Geographieunterrichts stand für die 10. Klassen am letzten Septemberdienstag eine Exkursion in die Kiesgrube Hagenwerder auf dem Programm. Ausgestattet mit Zollstöcken, gespitzten Bleistiften und Hämmern in unterschiedlichsten Größen wurden die Schüler von zwei Mitarbeitern des Senckenberg-Museums aus Görlitz in Empfang genommen. Nach kurzen, einführenden Worten zum Kieswerk und zu Gesteinsarten durch Dr.…
Projekt #NichtEgal an der Oberschule an der Weinau Am 20.11.18 führte die 9b der Oberschule an der Weinau mit den 7. und 8 Klassen das Projekt #NichtEgal durch. Bei dem Projekt ging es um Toleranz und Respekt sowie den Erwerb von Kenntnissen über das Thema „Kommunikation im Netz“, dem bewussten Umgang mit Fotos und Videos…
Am letzten Donnerstag waren Schüler der 10b auf Einladung der Liberecer Berufsfachschule zu einem Bowlingturnier eingeladen. Es waren zwei deutsche Schulen und die einladende Berufsfachschule am Start. Die Schüler wurden an den Bahnen zusammengewürfelt, so dass zwei Schüler der Weinauschule, zwei Liberecer und ein Schüler der Berufsfachschule Zittau eine Mannschaft gebildet haben. Es war ein…
Am 23.10.2018 wurden wir zusammen mit den tschechischen Schülern nach Pěnčín bei Jablonec nad Nisou eingeladen. Bald wird dort das Dr.-Kittel-Museum mit seinem Kräutergarten eröffnet und wir haben bei der Einrichtung geholfen. Nach der Ankunft haben wir eine kurze Vorlesung zum Thema Kräuter von dem Gärtner bekommen und danach haben wir uns in Gruppen…
Am Donnerstag, den 21.6.2018, sind unsere 6. und 7. Klassen nach Hrádek in Tschechien zu einem Anti-Drogenprojekt gefahren. Das Projekt hat sich in einem langen Zug stattgefunden. Die Schüler sind in Gruppen reingegangen, um die ganze Veranstaltung (inkl.Film) anzuschauen. Das ganze Projekt war sehr gut, realistisch und interessant dargestellt. Ve ctvrtek, 21.6.2018, jely nase 6.…
Am Dienstag, den 5.6.2018, sind unsere 9.Klassen nach Terezín gefahren. Sie haben dort die Kleine Festung, Ghetto Museum und Magdeburger Kaserne besucht. Als Begleitpersonen fuhren Frau Arnold, Frau Franz und Herr Badeja mit. In Terezín hat auf sie Frau Klatovská gewartet. Obwohl dieses Thema zu der traurigen Zeit unserer Geschichte gehört, war es ein schöner und interessanter Ausflug. …
Am 16.5.2018 haben wir mit der 7a RS in Ostritz zusammen mit der Schule aus Frýdlant ein Projekt zum Thema Ökologie, Umweltschutz und Natur durchgeführt. Wir haben im Kloster St. Marienthal begonnen, haben einen Spaziergang durch den Wald gemacht, haben Wasser untersucht und zum Schluss haben wir noch ein Mittagessen im Kloster bekommen. Am 25.5.2018 sind wir…
Werte Eltern und Liebe Schüler*innen, Das Schuljahr neigt sich dem Ende, alles Angefangene wird abgeschlossen und Veränderungen treten auf, nicht zuletzt auch für die Schulsozialarbeit. Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich kommendes Schuljahr nicht mehr an dieser Schule als Schulsozialarbeiterin tätig sein werde. Die Schulsozialarbeit wird jedoch weiterhin mit einer anderen Fachkraft bestehen bleiben.…
(ah) Am Dienstag, den 29.05.2018 wurden Fränze Neumann und Nathalie Neumann der Klasse 9a der Kinderpreis der Sparkasse 2018 verliehen. Nathalie und Fränze wurden für ihr großartiges Engagement ausgezeichnet. Beide engagieren sich als Klassen- und Schulsprecher für die Belange aller Schüler unserer Schule. Sie unterstützen Projekte im Rahmen unserer Klimaschule und sind stets bereit Aufgaben…