Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, angesichts des ab dem 16.03.2020 wirksamen Aussetzens der Schulpflicht möchten wir Ihnen und Euch folgende Hinweise geben: 1. Es findet kein Unterricht statt, die Kinder werden betreut. 2. Bleibt Ihr Kind zu Hause, informieren Sie bitte den Klassenlehrer oder unser Sekretariat, gern auch per Mail. 3. Entscheiden Sie…
Am Samstag dem 29.2.2020 fand die zweite Klimakonferenz im Hörsaal der TU Dresden statt. Gemeinsam mit Frau Franz und Frau Arnold nahm ich daran teil. Das Gebäude war sehr groß und rund 600 Schülerinnen und Schüler trafen sich, um über klimarelevante Themen mit Politikern und anderen Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Nach der Eröffnung und…
Besuch des Sächsischen Landtags in Dresden der 9. Klassen Am gestrigen Dienstag (25.02.) besuchten die Klassen 9a und 9b den Sächsischen Landtag in Dresden. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts, in welchem die Schülerinnen und Schüler politische Systeme und politische Entscheidungsprozesse näher kennenlernen, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, das sächsische Parlament von innen kennenzulernen. Beide Klassen erhielten…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Oberschule an der Weianu, anlässlich unseres hundertjährigen Bestehens haben Schüler und Lehrer viele Ideen entwickelt, um dieses Jubiläum zu begehen. Wir als Klimaschule möchten getreu dem Motto „100 Jahre – 100 Bäume“ eine Baumpflanzaktion durchführen. Diese soll im Zittauer Stadtwald oder in der Weinau stattfinden. Hierfür haben wir…
Am 23.01.2020 bekamen wir hohen Besuch, welchen wir der Deutschlehrerin Frau Langer zu verdanken haben. Johann Wolfgang von Goethe (Richard) und Professor Stolpe (Danny) besuchten die Klasse 10a während der Unterrichtszeit. Johann Wolfgang von Goethe gab uns einen Einblick in sein Leben. Er erzählte uns von all seinen wunderschönen Frauen und seinen vielen Berufen, welche…
Endlich 18! Seit 2002 ist es nun schon eine sportliche Tradition, dass unsere Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit den gleichaltrigen Jugendlichen von der Großschönauer Pestalozzi-Oberschule nach Rokytnice fahren, um an den dortigen Hängen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der milden Witterung nicht alle Pisten befahrbar waren, fühlten sich…
Viel wird dieser Tage in den Medien über die geplante Tagebauerweiterung im polnischen Turow und deren Folgen auch für den Zittauer Raum berichtet. Schüler der Oberschule an der Weinau, die seit 2018 als eine von zehn sächsischen Modelschulen den Titel Klimaschule trägt, beschäftigten sich im Januar im Geschichts- und Geographieunterricht verstärkt mit dem Thema Braunkohle.…
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gedachten in den Abendstunden des 27. Januar einige Schüler der 7. Klasse gemeinsam mit anderen Stolpersteinpaten auch den aus Zittau stammenden Opfern. Nach einer zentralen Eröffnungsveranstaltung in der Hillerschen Villa, bei der über Erinnungsmöglichkeiten nachgedacht wurde und eine Tochter eines KZ-Überlebenden die Teilnehmer an…
Traditionell am letzten Januarwochenende fand auch in diesem Jahr wieder der Tag der offenen Tür an der Weinauoberschule statt, zu dem sich zahlreiche Gäste einfanden. Ehemalige, aktuelle und zukünftige Schüler gaben sich ebenso wie deren Eltern die Klinke in die Hand, um einen Eindruck von den derzeitigen Lernmöglichkeiten an der Schule zu gewinnen. Außerdem präsentierten…
Projekte in der Klassenstufe 7 zum Thema Pyrotechnik und Gefahren im Bereich Drogenkonsum Unsere Klassen 7a und 7b haben in dieser Woche die große Möglichkeit gehabt, gleich zwei jugendrelevante Themen in Form von Projektvorträgen zu erleben. Am Montag, dem 25.11. war Frau Rose von der Bundespolizei aus Ebersbach-Neugersdorf im Rahmen der Präventionsarbeit zum Thema Pyrotechnik…