Sitemap Barrierefreiheitserklärung

Unser Beitragsarchiv

Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre

Autor: seolausitz

Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Das gewünschte Jahr auswählen:

  • Standardbild

    Wir sind auch dabei und sorgen für gutes Klima!

    (ah) Am Samstag, dem 22.6.2019 fuhren sechs Schüler unserer Schule gemeinsam mit Herrn Mönch und Frau Arnold nach Leipzig zur Klimakonferenz. Diese wurde durch den Landesschülerrat organisiert. Der Ministerpräsident Herr Kretschmer stellte sich den Problemen zum Thema „Klimaschutz“. Die Schüler und Schülerinnen formulierten ihre Fragen und Vorschläge rund ums Thema Klimapolitik in Kleingruppen. Diese wurden…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Grenzüberschreitender Biologieunterricht

    Bei 30 Grad im schattigen Wald von Ruszow (ha) Am Mittwoch, den 12.06.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer fünften und sechsten Klassen das Bildungszentrum in Ruszow. Grund dafür war die Abschlussveranstaltungen des Projektes „Grenzüberschreitender lebendiger Biologieunterricht“. Von der Euroregion gefördert, begann das Projekt im August 2017. Gemeinsam mit dem Tierpark Zittau, Schülern und Schülerinnen der…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Klassenfahrt 6b

    Die Klasse 6b auf Fahrt in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Die Projekttage vor den Osterferien nutzte die Klasse 6b für eine Fahrt ins KIEZ nach Sebnitz. Während auf der Waldwanderung am ersten Tag die Erkundung der näheren Umgebung und des Ökosystems Wald sowie das Sammeln von Stöcken für das abendliche Lagerfeuer mit Stockbrot im…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Frühjahrsputz in der Weinau

    Ein herzliches Dankeschön!! 44 Schüler und Schülerinnen unterstützten durch ihre tatkräftige Hilfe den Weinau e.V. Getreu dem Motto: „An die Gartengeräte, die Weinau wird gefegt“ wurde am Samstag, den 06.03.2019 fleißig geharkt, gerecht, Schubkarren bedient und jede Menge geschwitzt. Der Weinau e.V. war hörbar und sichtlich begeistert. Wieder eine gute Tat unserer Umwelt zu Liebe,…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Anmeldungen für neues Schuljahr

    Liebe Eltern der jetzigen 4. Klassen, vom 04.03.2019 – 08.03.2019 können Sie Ihr Kind an der Oberschule für das kommende 5. Schuljahr anmelden. An unserer Schule ist das zu folgenden Zeiten möglich: Montag, 04.03.2019 von 7:30 – 15:00 Uhr Dienstag, 05.03.2019 von 7:30 – 17:00 Uhr Mittwoch, 06.03.2019 von 7:30 – 15:00 Uhr Donnerstag, 07.03.2019…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Tag der offenen Tür

    (sb) Samstag, 26.Januar 2019 … Wie gewohnt fand am letzten Samtag im Januar unser traditioneller „Tag der offenen Tür“ mit dem Berufepark statt. Einige Eindrücke und Highlights hat ein kleines Fototeam festgehalten. [supsystic-gallery id=33 position=center]

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Exkursion in Glasbläserei

    (kp) „Heißzeit“ wurde nach dem letzten Jahrhundertsommer gerade zum Wort des Jahres 2018 gekürt. Und auch den vorweihnachtlichen Ausflug der Klasse 6b mit ihren Klassenlehrern Frau Herrmann und Herrn Petter in die Glasbläserei Ajeto könnte man mit diesem Wort kurz und treffend zusammenfassen, denn das Glas wird hier auf über 1000 °C erhitzt, damit man…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Debattierprojekt

    Um das Debattieren nach den Regeln des Wettbewerbes Jugend debattiert zu erlernen, nahmen Niklas Hallmann (9b), Jonas und Max Gaubisch (beide 9c) vom 14.-16.11.2018 am Projekt „Über Grenzen sprechen“ in Prag teil. [supsystic-gallery id=31 position=center] Anfangs ging es bei diversen Spielen darum, die Schüler aus Sebnitz, Rumburk (CZ) und Liberec (CZ) kennen zu lernen. Anschließend…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Geologische Exkursion

    Im Rahmen des Geographieunterrichts stand für die 10. Klassen am letzten Septemberdienstag eine Exkursion in die Kiesgrube Hagenwerder auf dem Programm. Ausgestattet mit Zollstöcken, gespitzten Bleistiften und Hämmern in unterschiedlichsten Größen wurden die Schüler von zwei Mitarbeitern des Senckenberg-Museums aus Görlitz in Empfang genommen. Nach kurzen, einführenden Worten zum Kieswerk und zu Gesteinsarten durch Dr.…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    #NichtEgal

    Projekt #NichtEgal an der Oberschule an der Weinau Am 20.11.18 führte die 9b der Oberschule an der Weinau mit den 7. und 8 Klassen das Projekt #NichtEgal durch. Bei dem Projekt ging es um Toleranz und Respekt sowie den Erwerb von Kenntnissen über das Thema „Kommunikation im Netz“, dem bewussten Umgang mit Fotos und Videos…

    Hier weiterlesen