Sitemap Barrierefreiheitserklärung
Kunstprojekt

Geschichts- und Kunstprojekt der Klasse 9b

Am 23. und 25. September nahm die Klasse 9b an einem besonderen zweitägigen Geschichts- und Kunstprojekt teil.

Teil 1 – Historische Exkursion
Am 23.09. führte eine Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken im heutigen Polen. Unter der Leitung von Museumsdirektor Dr. Knüvener erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Überreste der einstigen Triebwerksproduktion. Überraschend war für viele, dass sie keine klassische Gedenkstätte über die Zeit des 2. Weltkrieges, sondern Ruinen, Wohnhäuser und ein Krankenhaus vorfanden. Besonders eindrücklich wurde der Besuch durch das auszugsweise Lesen aus dem Tagebuch einer ehemaligen Zwangsarbeiterin, das die schwierigen Lebensbedingungen jener Zeit spürbar machte.

Teil 2 – Künstlerische Auseinandersetzung
Zwei Tage später folgte der kreative Teil: In der Großschönauer Werkstatt des Metallkünstlers Frank Hiller setzten sich die Jugendlichen künstlerisch mit ihren Eindrücken auseinander. Unter dem Motto „Wunder, Waffe, Wunderwaffe, Waffenwunder“ entstanden vielfältige Kunstwerke, die die Auseinandersetzung mit Geschichte auf anschauliche Weise sichtbar machen. Diese Arbeiten sollen 2026 Teil einer Sonderausstellung zu den Zittwerken im Stadtmuseum sein.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Knüvener und Herrn Hiller für die produktive Zusammenarbeit.