Sitemap Barrierefreiheitserklärung

Unser Beitragsarchiv

Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre

Schlagwort: Projekt

Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Das gewünschte Jahr auswählen:

  • Design-Element – Projekt – Seite 7 – Oberschule an der Weinau

    2015/16 – Geschichtsprojekt

    „Erzähl doch mal – die deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte?“ 19 Schüler unserer Schule aus den 9. Klassen und 3 Schüler aus Klasse 10 b hatten die Möglichkeit, an einem besonderen Projekt im Kinder- und Jugendhaus „Villa“ teilzunehmen. 25 Jahre deutsche Einheit war des Anlass, Rückschau zu halten auf die Zeit vor und nach der politischen…

    Hier weiterlesen

  • Grafik – Projekt – Seite 7 – Oberschule an der Weinau

    2015/16 – ADAC in den 5.Klassen

    (sb) Montag, 21.09.2015 … heute war der ADAC zu Gast in unseren 5.Klassen. Während jeweils 2 Unterrichtsstunden wurde unseren Schülern von einem ADAC-Mitarbeiter erklärt, wie man sich u.a. als Radfahrer im Straßenverkehr zu verhalten hat, wie lang eigentlich der Bremsweg ist … und vieles andere mehr. Ebenso galt es, einen kleinen Parcours zu absolvieren ……

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Kleine Ausstellung in unserer Aula

    Demokratie stärken – Rechtsextremismus verhindern Am Dienstag, 27.04.2014 hatte die Klasse 9b Besuch (wieder einmal). Während des GK-Unterrichtes sprachen die Schüler mit zwei Mitarbeitern der Friedrich-Ebert-Stiftung über verschiedene Formen der Diskriminierung und darüber, wie sich die Betroffenen fühlen und welche Auswirkungen das auf das Leben der Diskriminierten hat. Bis zum 08.05.2015 können alle Schüler eine…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    FvU – 9.Klassen

    Unsere drei berufsvorbereitenden Tage im Kloster St. Marienthal in Ostritz Wie jedes Jahr führte unsere Schule, die Oberschule an er Weinau, mit den 9.Klassen eine mehrtägige Klassenfahrt ins Kloster St. Marienthal in Ostritz durch. In der Zeit vom 30. März bis zum 1. April 2015 wurden wir auf unsere Berufe vorbereitet. Ziel war es, uns…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Don’t start, be smart … die 6.Klassen rappen

    (sf / ha) In den letzten Tagen liefen die 6. Klassen rappend durch die Gänge. Der Grund war ein Projekt im Rahmen des Nichtraucherwettbewerbes. Unter der Anleitung von Nicky Fischer und Dario Klimke schrieben die Jungen und Mädchen einen fetzigen Text, der dann mit entsprechender Musik unterlegt und gesungen wurde. Neben zwei sehr interessanter Schultage…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Wandertag nach Dresden – Klassen 6a und 6b

    Am Dienstag, den 13.01.2015 haben die Klassen 6a und 6b einen Exkursionstag nach Dresden durchgeführt. Um diesen zu finanzieren haben wir unser Fahrgeld durch Kuchen- und Waffelbasare finanziert. Mit einem Bus vom Reisebüro Grimm fuhren wir in Begleitung der Klassenlehrer Frau Arnold und Frau Franz sowie Frau Horn,  unserer Fremdsprachenassistentin und mehreren Eltern nach Dresden.…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Ethikunterricht zum Nachempfinden

    (kh) Im Rahmen des Ethikunterrichtes zum Lernbereich „Das menschliche Leben – ein Weg“ setzten sich die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 9 im Dezember mit dem Altern des Menschen auseinander. Hierbei konnten sie mit dem Alterssimulationsanzug GERT einmal wirklich die körperlichen Beschwerlichkeiten und die verschiedenen Krankheitsbilder älterer Menschen am eigenen Körper erlebbar machen. Durch GERT…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Ausstellung „Schüler stellen aus“

    (ap) Unsere Ausstellung „Schüler stellen aus“ – zum Beginn des ersten Weltkrieges ist Geschichte! Wir wollten auf den großen Gedenkstein im Foyer unseres Hauses aufmerksam machen und den Blick auf das Deutsche Kaiserreich mit all seinen Facetten richten. Die Schüler waren mit Begeisterung beim Gestalten und Aufbauen der Ausstellung dabei. Viele Leihgaben mussten gesichtet, geordnet…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Theaterprojekt „Hallo Nazi“

    In Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Scheselong aus Berlin fand vom 16. – 17.10.2014 unser Theaterprojekt zum Rechtsextremismus statt. Gemeinsam sahen sich die Klassen 9 und 10 das Theaterstück „Hallo Nazi“ in unserer schönen Aula an und dann ging es in Workshops. Die Perspektivwechsel durch Rollenspiele und Diskussionsrunden zum Stück und seinem brisanten Thema boten für…

    Hier weiterlesen