Sitemap Barrierefreiheitserklärung

Unser Beitragsarchiv

Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre

Schlagwort: Projekt

Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Das gewünschte Jahr auswählen:

  • Standardbild

    Besuch aus Weimar

    Am 23.01.2020 bekamen wir hohen Besuch, welchen wir der Deutschlehrerin Frau Langer zu verdanken haben. Johann Wolfgang von Goethe (Richard) und Professor Stolpe (Danny) besuchten die Klasse 10a während der Unterrichtszeit. Johann Wolfgang von Goethe gab uns einen Einblick in sein Leben. Er erzählte uns von all seinen wunderschönen Frauen und seinen vielen Berufen, welche…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Projekte in den 7.Klassen

    Projekte in der Klassenstufe 7 zum Thema Pyrotechnik und Gefahren im Bereich Drogenkonsum Unsere Klassen 7a und 7b haben in dieser Woche die große Möglichkeit gehabt, gleich zwei jugendrelevante Themen in Form von Projektvorträgen zu erleben. Am Montag, dem 25.11. war Frau Rose von der Bundespolizei aus Ebersbach-Neugersdorf im Rahmen der Präventionsarbeit zum Thema Pyrotechnik…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Wir sind auch dabei und sorgen für gutes Klima!

    (ah) Am Samstag, dem 22.6.2019 fuhren sechs Schüler unserer Schule gemeinsam mit Herrn Mönch und Frau Arnold nach Leipzig zur Klimakonferenz. Diese wurde durch den Landesschülerrat organisiert. Der Ministerpräsident Herr Kretschmer stellte sich den Problemen zum Thema „Klimaschutz“. Die Schüler und Schülerinnen formulierten ihre Fragen und Vorschläge rund ums Thema Klimapolitik in Kleingruppen. Diese wurden…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Grenzüberschreitender Biologieunterricht

    Bei 30 Grad im schattigen Wald von Ruszow (ha) Am Mittwoch, den 12.06.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer fünften und sechsten Klassen das Bildungszentrum in Ruszow. Grund dafür war die Abschlussveranstaltungen des Projektes „Grenzüberschreitender lebendiger Biologieunterricht“. Von der Euroregion gefördert, begann das Projekt im August 2017. Gemeinsam mit dem Tierpark Zittau, Schülern und Schülerinnen der…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Frühjahrsputz in der Weinau

    Ein herzliches Dankeschön!! 44 Schüler und Schülerinnen unterstützten durch ihre tatkräftige Hilfe den Weinau e.V. Getreu dem Motto: „An die Gartengeräte, die Weinau wird gefegt“ wurde am Samstag, den 06.03.2019 fleißig geharkt, gerecht, Schubkarren bedient und jede Menge geschwitzt. Der Weinau e.V. war hörbar und sichtlich begeistert. Wieder eine gute Tat unserer Umwelt zu Liebe,…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Exkursion in Glasbläserei

    (kp) „Heißzeit“ wurde nach dem letzten Jahrhundertsommer gerade zum Wort des Jahres 2018 gekürt. Und auch den vorweihnachtlichen Ausflug der Klasse 6b mit ihren Klassenlehrern Frau Herrmann und Herrn Petter in die Glasbläserei Ajeto könnte man mit diesem Wort kurz und treffend zusammenfassen, denn das Glas wird hier auf über 1000 °C erhitzt, damit man…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    #NichtEgal

    Projekt #NichtEgal an der Oberschule an der Weinau Am 20.11.18 führte die 9b der Oberschule an der Weinau mit den 7. und 8 Klassen das Projekt #NichtEgal durch. Bei dem Projekt ging es um Toleranz und Respekt sowie den Erwerb von Kenntnissen über das Thema „Kommunikation im Netz“, dem bewussten Umgang mit Fotos und Videos…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Kräuterexkursion nach Pěnčín

      Am 23.10.2018 wurden wir zusammen mit den tschechischen Schülern nach Pěnčín bei Jablonec nad Nisou eingeladen. Bald wird dort das Dr.-Kittel-Museum mit seinem Kräutergarten eröffnet und wir haben bei der Einrichtung geholfen. Nach der Ankunft haben wir eine kurze Vorlesung zum Thema Kräuter von dem Gärtner bekommen und danach haben wir uns in Gruppen…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Anti-Drogenprojekt in Hrádek

    Am Donnerstag, den 21.6.2018, sind unsere 6. und 7. Klassen nach Hrádek in Tschechien zu einem Anti-Drogenprojekt gefahren. Das Projekt hat sich in einem langen Zug stattgefunden. Die Schüler sind in Gruppen reingegangen, um die ganze Veranstaltung (inkl.Film) anzuschauen. Das ganze Projekt war sehr gut, realistisch und interessant dargestellt.   Ve ctvrtek, 21.6.2018, jely nase 6.…

    Hier weiterlesen

  • Standardbild

    Besuch Theresienstadt Tschechien

    Am Dienstag, den 5.6.2018, sind unsere 9.Klassen nach Terezín gefahren. Sie haben dort die Kleine Festung, Ghetto Museum und Magdeburger Kaserne besucht. Als Begleitpersonen fuhren Frau Arnold, Frau Franz und Herr Badeja mit. In Terezín hat auf sie Frau Klatovská gewartet. Obwohl dieses Thema zu der traurigen Zeit unserer Geschichte gehört, war es ein schöner und interessanter Ausflug.  …

    Hier weiterlesen