Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Am vergangenen Freitag hatte die Klasse 9b im Rahmen der Projektwoche die Möglichkeit, das alte Gefängnis in der Zittauer Lessingstraße zu besuchen. Zur vereinbarten Zeit erschien der Beauftragte des Objektverwalters und gewährte uns in knappen zwei Stunden einen umfassenden Einblick in die Geschichte dieses Objektes. Mit der Entlassung des letzten Häftlings 1980, so schien es,…
Besuch des Sächsischen Landtags in Dresden der 9. Klassen Am gestrigen Dienstag (25.02.) besuchten die Klassen 9a und 9b den Sächsischen Landtag in Dresden. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts, in welchem die Schülerinnen und Schüler politische Systeme und politische Entscheidungsprozesse näher kennenlernen, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, das sächsische Parlament von innen kennenzulernen. Beide Klassen erhielten…
Bei 30 Grad im schattigen Wald von Ruszow (ha) Am Mittwoch, den 12.06.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer fünften und sechsten Klassen das Bildungszentrum in Ruszow. Grund dafür war die Abschlussveranstaltungen des Projektes „Grenzüberschreitender lebendiger Biologieunterricht“. Von der Euroregion gefördert, begann das Projekt im August 2017. Gemeinsam mit dem Tierpark Zittau, Schülern und Schülerinnen der…
Am Dienstag, den 5.6.2018, sind unsere 9.Klassen nach Terezín gefahren. Sie haben dort die Kleine Festung, Ghetto Museum und Magdeburger Kaserne besucht. Als Begleitpersonen fuhren Frau Arnold, Frau Franz und Herr Badeja mit. In Terezín hat auf sie Frau Klatovská gewartet. Obwohl dieses Thema zu der traurigen Zeit unserer Geschichte gehört, war es ein schöner und interessanter Ausflug. …
(sf) Am Montag und Dienstag versuchten sich die Schüler der 9. Klassen als Politiker. Nachdem die Grundzüge unserer Staatsordnung wiederholt waren, ging es an die Fraktionsbildung, bei der wieder einmal phantasievolle Namen entstanden. Jetzt wurde es richtig schwer: Wie kann man das Leben in Zittau auch für Jugendliche attraktiver gestalten, welche Wünsche und Probleme haben …
Am Dienstag und am Mittwoch, den 25. und 26.4.2017, waren wir mit unseren 8. Klassen zum Projekt unserer Partnerschule in Frýdlant eingeladen. Wir haben an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen, die für uns die Lehrerinnen und Schüler der 8. Klassen vorbereitet haben. Zuerst haben wir unsere Mitschüler kennen gelernt, dann haben wir uns in 4 Gruppen eingeteilt…
(sb) Am Samstag (28.01.2017) fand unser traditioneller Tag der offenen Tür mit Berufepark statt. Von 10 bis 13 Uhr konnten sich Besucher in unserem Schulhaus umsehen, mit Fachlehrer ins Gespräch kommen, anwesende Firmen und Unternehmen in der Aula zu Ausbildungsmöglichkeiten befragen und und und … ebenso nutzten auch unsere Schüler diese Möglichkeiten, sich und unsere…
(sb) Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft stellt unserer Weinauschule den „KLIMA-Pavillon“ für den Zeitraum von 23.1.-3.2.2017 zur Verfügung. Die Holzwerkstatt Frank Dietze aus Dresden, die dieses Projekt als „auf- und abbauende“ Firma seit 2006 mit betreut, schickte zwei ihrer Mitarbeiter zum Aufbau des Klimapavillons an unsere Oberschule. Wir freuen uns insbesondere auch auf…
Die Sprachanimation und gemeinsames Backen von Weihnachtsgebäck Am 6.12.2016 erlebten die Schüler den 6. und 8. Klassen eine interessante Tschechischstunde – nach dem Motto „Schule und Spiele“ absolvierten die Schüler der Klasse 6a, 6b, 8a und 8b eine Stunde der sog. Sprachanimation. Es kam zu uns eine Lektorin aus Liberec, Frau Pacltová, und zeigte den…
(sb) Am Dienstag (01.Dezember 2015) besuchten uns die Grundschüler der Lessing Grundschule. Jessica und Julia – unsere „erprobten Hostessen für die Betreuung von Gästen“ – übernahmen nach der Begrüßung durch Frau Hübner unsere Gäste und führten sie durch unser Schulhaus. Dabei wurde an so manche Tür geklopft und einfach einmal kurz in den Fachunterricht geschaut.…