Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.

Drei Tonnen Äpfel, viele Ideen und jede Menge Engagement … am letzten Schultag vor den Herbstferien stand an unserer Schule erneut alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wie in den Vorjahren bot der Klimaschultag auch diesmal zahlreiche Aktionen für alle Klassen, um den Klimaschulgedanken ins Bewusstsein zu rufen.So wurden hinter der Turnhalle Frühblüherzwiebeln gesetzt, damit es…

Am 23. und 25. September nahm die Klasse 9b an einem besonderen zweitägigen Geschichts- und Kunstprojekt teil. Teil 1 – Historische ExkursionAm 23.09. führte eine Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken im heutigen Polen. Unter der Leitung von Museumsdirektor Dr. Knüvener erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Überreste der einstigen Triebwerksproduktion. Überraschend war für viele, dass…

Nachhaltigkeitscamp im Böhmischen Paradies Vom 13. bis 19. September 2025 erlebten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen eine unvergessliche Woche im Böhmischen Paradies. Mit dem Rad legten sie knapp 70, teils sehr bergige Kilometer zurück und erreichten das alte Forsthaus Hruba Skala, das für eine Woche ihr Zuhause wurde. Dort wurde selbst gekocht…

Wir nutzen für unseren Online-Vertretungsplan die App Vpmobil24. Diese kostenlose App finden sie im jeweiligen Store. Die Zugangsdaten erhalten Sie von den Klassenleitern!

Unsere Webseite hat ein neues Design erhalten.

Am 05.05.2025 unternahm die Klasse 8a im Zuge des Geschichtsunterrichts eine historische Exkursion zur Gedenkstätte Großschweidnitz, bei der das Thema „Euthanasie im Nationalsozialismus“ im Mittelpunkt stand. Im ersten Teil der Veranstaltung erhielten die Schülerinnen und Schüler durch Frau Pustal eine anschauliche und schülernahe Einführung in das komplexe Thema. Anschließend folgte ein informativer Rundgang über den…

Auf dem diesjährigen Weinau Aktiv Vereinsfest waren wir wieder als Oberschule an der Weinau mit dabei. Im Rahmen von „Plant for der Planet“ haben fleißige Schüler unsere gute Schokolade verkauft. Für jeweils fünf verkaufte Tafeln Schokolade wird ein Baum durch die Organisation gepflanzt. So kamen an diesem Tag knapp 30 Bäume zusammen. Vielen Dank an…

Die Oberschule an der Weinau präsentiert sich bald mit einer komplett neu gestalteten und benutzerfreundlichen Website. Schüler, Eltern und Lehrkräfte sollen einfacher Zugang zu aktuellen Informationen erhalten und einen besseren Einblick in unseren Schulalltag bekommen. Die wichtigsten Neuerungen: Für die Umsetzung unterstützt uns die Internetagentur SEO Lausitz aus Neugersdorf. So können wir nicht nur eine…

Am 10. April 2025 unternahm die Klasse 6a gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Petter und ihrer Klassenlehrerin Frau Horn eine spannende Exkursion zur Burg- und Klosteranlage Oybin. Die Anreise erfolgte stilecht mit der historischen Schmalspurbahn – schon dies für manche ein echtes Erlebnis! Vor Ort erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Anlage im Rahmen einer…

Am 09. April 2025 nahmen unsere 7. Klassen im Rahmen der Klimaschulinitiative an einer besonderen Ausgleichsmaßnahme für das diesjährige Skilager teil: einer Baumpflanzaktion im tschechischen Rumburk, organisiert in Kooperation mit Lesy ČR, der tschechischen Forstverwaltung. Im Rahmen eines waldpädagogischen Projekts erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst spannende Einblicke in die ökologische Bedeutung nachhaltiger Forstwirtschaft sowie…